Renewal of overhead contact lines at Thun railway station

Client: SBB
Project name: FsE22 M 290 TH partial renewal of overhead contact lines, Thun railway station
Partner(s):
Year of completion:
2025

Renewal of overhead contact lines at Thun railway station

Many of the overhead contact line portal structures at Thun railway station had reached the end of their useful life. Damage to certain elements, including supports dating back to 1922, would have resulted in the closure of all main tracks and interrupted access to the Lötschberg Base Tunnel.

We therefore replaced a total of 70 masts and 30 gantries, and while we were able to leave the existing 15 kilometres of catenary system in place, we were required to perform a full readjustment. In addition, we adapted the line concept, dismantled the interior switch posts, and extended the affected section points using motorised or manually operated switches. During the conversion, temporary switchable section insulators were also installed.

  • Ein Grossfahrzeug von Furrer+Frey mit hellen Scheinwerfern ist nachts auf den Gleisen unterwegs. Ein Monteur in Sicherheitskleidung steht daneben. Fahrleitungen und Gleise sind sichtbar, im Hintergrund Bäume und ein abgesperrtes Gelände.
  • Nächtliche Gleisarbeiten mit Monteuren und einem hellen Scheinwerfer auf einem Grosfahrzeug von Furrer+Frey. Monteure installieren Joch, wobei mehrere Gleise sichtbar sind. Links ist der Vollmond teilweise von Wolken verdeckt.
  • Nachtszene am Bahnhof Thun: Monteure in orangefarbener Sicherheitskleidung stellen einen Masten. Ein Kran hebt den Masten an, Werkzeuge und Ausrüstung liegen am Boden. Der Bereich ist durch künstliches Licht gut beleuchtet.
  • Fahrleitungsmonteure in orangefarbenen Sicherheitskleidung arbeiten an den Fahrleitungen mit Spezialgeräten am Bahnhof Thun. Ein Grossfahrzeug mit der Aufschrift „Furrer + Frey“ steht auf den Gleisen. Im Hintergrund sind Gebäude und ein bewölkter Himmel zu sehen.