Renouvellement des lignes de contact à la gare de Thoune

Client: CFF
Nom de projet: FsE22 M 290 TH renouvellement partiel des lignes de contact, gare de Thoune
Partenaires:
Achèvement:
2025

Renouvellement des lignes de contact à la gare de Thoune

De nombreux supports de caténaire étaient arrivés en fin de vie à la gare de Thoune. La défaillance de certains éléments, dont des portiques datant de 1922, auraient entraîné l’interruption totale des voies principales et bloqué l’accès au tunnel de base du Lötschberg.

Afin de prévenir ce risque, nous avons remplacé 70 mâts et 30 jougs en tout. 15 kilomètres de caténaire ont pu rester en place, mais ont fait l’objet d’une entière nouvelle régulation par nos soins. De plus, nous avons adapté le concept de ligne, démonté les postes de distribution intérieurs et étendu les points de sectionnement concernés par des interrupteurs motorisés ou manuels. Pendant la transformation, des sectionneurs commutables ont également été installés temporairement.

  • Ein Grossfahrzeug von Furrer+Frey mit hellen Scheinwerfern ist nachts auf den Gleisen unterwegs. Ein Monteur in Sicherheitskleidung steht daneben. Fahrleitungen und Gleise sind sichtbar, im Hintergrund Bäume und ein abgesperrtes Gelände.
  • Nächtliche Gleisarbeiten mit Monteuren und einem hellen Scheinwerfer auf einem Grosfahrzeug von Furrer+Frey. Monteure installieren Joch, wobei mehrere Gleise sichtbar sind. Links ist der Vollmond teilweise von Wolken verdeckt.
  • Nachtszene am Bahnhof Thun: Monteure in orangefarbener Sicherheitskleidung stellen einen Masten. Ein Kran hebt den Masten an, Werkzeuge und Ausrüstung liegen am Boden. Der Bereich ist durch künstliches Licht gut beleuchtet.
  • Fahrleitungsmonteure in orangefarbenen Sicherheitskleidung arbeiten an den Fahrleitungen mit Spezialgeräten am Bahnhof Thun. Ein Grossfahrzeug mit der Aufschrift „Furrer + Frey“ steht auf den Gleisen. Im Hintergrund sind Gebäude und ein bewölkter Himmel zu sehen.